Instrumente aus meiner Werkstatt |
Über diese Seite können Sie sich einige exemplarisch ausgewählte Orgeln, die in meiner Werkstatt gefertigt wurden, anschauen. |
Evangelische Kirche St. Peter , Syburg | |||
![]() |
Hauptwerk (Manual II)
|
Pedal ein Koppelmanual, Koppeln II-I,
II-Ped, III-Ped,
Mechanische
Spiel- und Registertraktur Gestaltung und Bau:
|
|
Katholische Pfarrkirche St. Marien, Wedel | ||||||||||||||||
![]()
|
Ev.-Luth.Auferstehungskirche Nahe | |||
![]() |
Hauptwerk Prinzipal 8´ Rohrflöte 8´ Oktave 4´ Hohlflöte 2´ Mixtur 2´ 4-fach Trompete 8´ Schwellwerk Holzgedackt 8´ Blockflöte 4´ Prinzipal 2´ Sesquialtera 2 fach Quinte 1 1/3´ Dulcian 8´ Tremulant (verstellbar) |
Pedal Subbaß 16´ Oktavbaß 8´ Choralbaß 4´ Fagott 16´ drei Normalkoppeln Spieltraktur und Regierwerk mechanisch Orgelgehäuse aus Eschenholz, lasiert Gestaltung und Bau: |
Evangelische Kirche St.Thomas , Geesthacht | ||||||||||||||||
![]()
|
Friedhofskapelle Lübeck-Travemünde | ||||||||||||||||
![]()
|
Truhenorgel der St.Cosmae Kirche, Stade | ||||||||||||||||
![]()
|
Friedenskirche Siek |
|||
![]() |
|||
Prospektgestaltung: Architekt Prof. Bernhard Hirche, Hamburg |
|||
Disposition: |
|||
Hauptwerk C - g''' (2. Manual) | Schwellwerk C - g''' (3. Manual) | Pedal | |
Prinzipal 8' | Bourdon 16' | Subbass 16' | |
Rohrflöte 8' | Hohlflöte 8' | Prinzipalbass 8' | |
Oktave 4' | Salicional 8' | Choralbass 4' | |
Spitzflöte 4' | Vox celeste 8' | Posaune 16' | |
Quinte 2 2/3' | Prinzipal 4' | Trompete 8' | |
Oktave 2' | Traversflöte 4' | ||
Mixtur 1 1/3' | Nasard 2 2/3' | ||
Trompete 8' | Flageolet 2' | ||
Terz 1 3/5' | |||
Quinte 1 1/3' | |||
Hautbois 8' | |||
Trompette harmonique 8' | |||
Tremulant | |||
1. Manual = Koppelmanual | |||
Koppeln: II / Ped., III / Ped., II / I ab | |||
Spieltrakturen für die Manuale, das Pedal und die Koppeln mechanisch, in Holzbauweise | |||
Registratur und Spielhilfen elektrisch | |||
Setzerkombinationen (2.048) elektronisch |
|
|
Disposition: |
|
Hauptwerk C - g ''' | Schwellwerk C - g ''' |
Prinzipal 8' | Metallgedackt 8' |
Rohrflöte 8' | Gambe 8' C-H mit Gedackt 8' zusammengeführt |
Oktave 4' | Rohrflöte 4' |
Blockflöte 4' | Flageolet 2' |
Oktave 2' | Quinte 2 2/3' |
Mixtur 1 1/3' 4-fach | Terz 1 3/5' |
Trompete 8' | Quinte 1 1/3' |
Scharff 1' 2-fach | |
Pedal C - f | |
Subbass 16' | Tremulant |
Gedackt 8' | |
Oktave 4' Transmission aus dem HW | Koppeln: II / I, II / Ped., I / Ped. |
Trompete 8' Transmission aus dem HW | |
Gestaltung und Bau: | |
OBM Claus Sebastian | |
|